Résumé :
Der Beitrag handelt von dem Kommentar zu den Gedichten Gregors von Nazianz, den Kosmas von Jerusalem zwischen dem Ende des siebten und der ersten Hälfte des achten Jahrhunderts verfasst hat und der mit einigen Textlücken im Vaticanus gr. 1260 (12. Jh.) überliefert ist. Ein sorgfältiger und systematischer Vergleich von Kosmas’ Kommentar mit den ältesten Zeugen der direkten sowie der indirekten Überlieferung der Gedichte Gregors, die alle bedeutend älter sind als Kosmas Lebzeiten, ermöglicht es, die Akoluthie derjenigen daktylischen Gedichte (mehr als zwei Drittel des gesamte Kommentars) zu rekonstruieren, die dem byzantinischen Gelehrten vorlagen. Außerdem erlaubt die Analyse, bedeutsame Hinweise auf die Überlieferung der Gedichte Gregors zwischen dem siebten und achten Jahrhundert zu erhalten.