Textes et manuscrits grecs
Nom | Siècle | Dates | Remarque | Nature de la relation | Folios | Commentaire |
---|---|---|---|---|---|---|
Minoïde Mynas | 19 | ca. 1790-1860 | possesseur | 5r |
Numéro | Titre | Folios | Siècle | Date | Support Principal | Remarque | Copistes, Possesseurs & Autres | Révision |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.S | Canones euangeliorum, epigr., specialibus | 001-4 | 11 ? | Parchemin | - Die wohl vollständige Reproduktion auf VMR zeigt ein Vorsatzblatz. - Diese Folios sind stark restauriert und in einer anderen Schrift verfasst als die übrigen. Sie gehören möglicherweise einer anderen Produktionseinheit an, vgl. UC 2.A. |
Folios | Auteur (Rôle) | Oeuvre | Identifiant | Recension ou partie |
Auteur de la recension (Rôle) | BHG | Date Lit. | Siècle | Date | Commentaire | Contenu | Rev. | Biblio. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0001r-v | Eusebius Caesariensis | Canones Euangeliorum |
|
11 ? | f. 1r enthält die erste der Kanontafeln, die Kanontafel auf f. 1v ist ohne Einträge, die übrigen Tafeln fehlen. | ||||||||
0002 | Versus et epigrammata | Incipit "ζήτει πρῶτον τὸν ἔμφυτον φόβον ἐμπόνως" |
|
11 ? | Der Text ist innerhalb eines Kreises angeordnet. |
|
|||||||
0002-4v | Recapitulationes, programmata et indices rerum biblicarum | Programma in euangelia | 11 ? |
|
|||||||||
0002v-4v | Eusebius Caesariensis | Epistula ad Carpianum |
|
11 ? |
|
Numéro | Titre | Folios | Siècle | Date | Support Principal | Remarque | Copistes, Possesseurs & Autres | Révision |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2.A | Tetraeυangelium cum catena in Ioh., capitulis, prologis, imag., specialibus | 005-12, 017-270 | 11 | Parchemin | - Laut Katalog wurde die Handschrift restauriert, nachdem die Feuchtigkeit sie teilweise zerstört hatte. - Daher fehlen nach f. 1, 4, 87, 193 und 270 Folios, vgl. Concasty, S. 394. - f. 1-4 sind besonders stark restauriert und gehören vielleicht zu einer anderen Produktionseinheit, vgl. UC 1.S. - Vielleicht fehlen daher auch die Capitula und das Portrait zu Matthäus. - Zwischen f. 4 und 5 scheint ein weißes Blatt eingebunden zu sein. Zwischen f. 80 und 81 sowie zwischen f. 218 und 219 befinden sich weiße, leere Blätter aus Papier. - f. 13-16 sind ersetzt worden, vgl. UC 3.R. - Es fehlen offensichtlich mehrere Folios am Ende der Handschrift. - Sofern anhand der anscheinend vollständigen Reproduktion auf VMR erkennbar, gibt es ein Nachsatzblatt. - Die Handschrift wurde am 18.5.1898 von der BNF erworben, vgl. Omont, S. 394. |
Répertoire | Numéro | Url | Remarque |
---|---|---|---|
Aland minuscules | 1293 |
Folios | Auteur (Rôle) | Oeuvre | Identifiant | Recension ou partie |
Auteur de la recension (Rôle) | BHG | Date Lit. | Siècle | Date | Commentaire | Contenu | Rev. | Biblio. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
005-12v, 017-80 | Testamentum nouum | Euangelium sec. Matthaeum | 11 | - f. 80v ist leer. |
|
||||||||
005 marg. sup.--80marg. inf. | Scholia exegetica biblica | Scholia uaria in Matthaeum | 11 | - Majuskelschrift. - Vgl. z.B. für f. 5r Cramer, Catenae Graecorum patrum in Novum Testamentum, Bd. 1, S. 34. - Vgl. Anmerkung, CPG 116. | |||||||||
005 marg. inf. | Annotationes | Annotatio anagraphica possessoris | 19 | Besitzvermerk des Minoides Mynas in lateinischen Buchstaben |
|
||||||||
0081 | Capitula librorum biblicorum | In Marc.: capitula | 11 | Von den Capitula ist nur eine Seite erhalten, deren Text abrupt beginnt und wahrscheinlich nie fertiggeschrieben wurde. |
|
||||||||
0081v | Prologi Librorum Biblicorum | In Marc.: argumentum commune | 11 | f. 82r ist leer |
|
||||||||
0082v | Imagines | Imago picta | 11 | Marcus |
|
||||||||
0083-130 | Testamentum nouum | Euangelium sec. Marcum | 11 |
|
|||||||||
0130v | Annotationes | Annotatio maior | post s. 14 ? | Das Folio scheint ursprünglich leer gewesen zu sein und enthält jetzt eine spätere, auf VMR kaum lesbare Notiz. | |||||||||
0131-133 | Capitula librorum biblicorum | In Luc.: capitula | 11 |
|
|||||||||
0133v | Prologi Librorum Biblicorum | In Luc.: argumentum commune | 11 | - f. 133bis r ist leer, sehe unten. |
|
||||||||
133bis v | Imagines | Imago picta | 11 | - Lucas. - Das originelle Bild wurde auf einem Restaurierungsblatt geklebt |
|
||||||||
134-218v | Testamentum nouum | Euangelium sec. Lucam | 11 | - Zwischen f. 193 und f. 195 wurde ein weißes Blatt eingebunden, wahrscheinlich, da f. 194 nicht erhalten ist. |
|
||||||||
134 marg. dextr.--135marg. dextr. | Scholia exegetica biblica | Scholia uaria in Lucam | 11 | Vgl. für f. 134r Cramer, Catenae Graecorum patrum in Novum Testamentum, Bd. 2, S. 6 und für f. 135r ebd., S. 29. | |||||||||
219 | Capitula librorum biblicorum | In Ioh.: capitula | 11 |
|
|||||||||
219v-220 | Prologi Librorum Biblicorum | In Ioh.: argumentum commune | 11 |
|
|||||||||
220v | Imagines | Imago picta | 11 | Iohannes |
|
||||||||
221-270v | Testamentum nouum | Euangelium sec. Iohannem | 11 | - Das Ende der Handschrift ging verloren. Der letzte identifizierbare Vers ist Jh 18:4. |
|
||||||||
221 marg. sup.--270marg. sup. | Catenae | In Iohannem |
|
11 | - Majuskelschrift. - CPG C147.3 - Manche Scholien sind später in Minuskelschrift hinzugefügt. |
Numéro | Titre | Folios | Siècle | Date | Support Principal | Remarque | Copistes, Possesseurs & Autres | Révision |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3.R | Euang. Matth. (rest.) | 013-16 | 14 | Parchemin | Der Katalog gibt irrtümlicherweise auch f. 12 als Restaurierung an. |
Folios | Auteur (Rôle) | Oeuvre | Identifiant | Recension ou partie |
Auteur de la recension (Rôle) | BHG | Date Lit. | Siècle | Date | Commentaire | Contenu | Rev. | Biblio. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
013-16v | Testamentum nouum | Euangelium sec. Matthaeum | 14 | Mt 7:26-9:14 |